Trendfigur Dad Bod – menschlich, gemütlich und wunderbar kuschelig

Wenn du an dir herunterschaust, ähnelst du den Fitnessmodels auf Instagram so gar nicht? Dein Bauch steht leicht hervor und deine Schultern sind auch nicht gerade die breitesten? Dann brich nicht direkt in Panik oder Selbstzweifel aus. Niemand ist perfekt und kaum jemand hat Zeit, jeden Tag stundenlang im Fitnessstudio zu trainieren. Als Vater bist du einfach mit anderen Dingen beschäftigt, als dich darum zu kümmern, zum Abbild von Adonis zu werden – und das musst du auch gar nicht! Der Dad Bod liegt nämlich gerade voll im Trend. Was es damit auf sich hat, erfährst du bei uns.

Dad Bod – was ist das eigentlich?

Dad Bod ist die umgangssprachliche Abkürzung für „Dad Body“, was auf Deutsch so viel wie „Papa-Körper“ bedeutet. Hinter dieser liebevollen Bezeichnung steckt ein Gegenentwurf zum vermeintlichen Idealbild des modernen Mannes. Anstatt durch durchtrainierte Bauchmuskeln zeichnet sich der Dad Bod durch einen kleinen Waschbärbauch aus, der geradezu zum Kuscheln einlädt. Gemeint sind hier keineswegs Bierbäuche, sondern einfach eine etwas rundere Körpermitte. Der Rest des Körpers ist oft schlank, sodass Männer mit Dad Bod gesund und im Reinen mit sich wirken. Über dem kleinen Bauch stehen sie und tragen ihn stolz, anstatt ihn einzuziehen.

Warum Frauen dich attraktiv finden

In Hollywood sind jede Menge Männer mit Dad Bod unterwegs. Dazu gehören zum Beispiel Jason Segel, Leonardo DiCaprio oder Chris Pratt. Sie zeigen immer wieder, dass ihr Wohlfühlgewicht ein paar Kilos über dem liegt, was Werbung und Social Media von ihnen verlangen und versprühen dabei pure Coolness. Dabei senden sie nämlich ein bestimmtes Signal aus: Sie verbringen nicht jede freie Minute im Fitnessstudio, sondern haben auch Zeit für Hobbys oder die Frau an ihrer Seite. Genauso wirkst du auch auf Frauen, wenn du einen Dad Bod hast.

Der Dad Bod ist eine Trendfigur frischgebackener Papas
© Rohappy (depositphotos.com)

Du bist der perfekte Kuschelbär

Außerdem suggerierst du, dass du als Vater für die Familie da bist und dein Leben nicht nur dem Hustle widmest. Zu guter Letzt wird es die eine oder andere Dame geben, die deinen Dad Bod einfach kuschelig und gemütlich findet und sich nichts Besseres vorstellen kann, als mit dir ein paar entspannte Stunden auf dem Sofa zu verbringen, anstatt immer nur Joggen zu gehen oder Gewichte zu stemmen.

Das Outfit ist die halbe Miete

Als Dad Bod kannst du dich genauso stylish kleiden wie vollkommen durchtrainierte Männer. Bequeme Jeans, Shirts in großen Größen, weiße Tennissocken und weiße Sneaker sind das Go-to-Outfit zahlreicher Dads. Du kannst aber auch einen Holzfäller-Look mit Cargohose, T-Shirt und Flanellhemd realisieren oder dich im eleganten Anzug zeigen. Schließlich definiert dein Körper nicht, welche Looks du tragen kannst!

Hand aufs Herz: Wie gesund ist der Dad Bod?

Wie so oft lautet die Antwort auf diese Frage: Es kommt darauf an. Du musst kein stählernes Sixpack besitzen, um gesund zu sein und ein kleiner Bauch bedeutet nicht sofort, dass du übergewichtig bist. Du kannst dir deinen BMI ganz einfach mit folgender Formel selbst ausrechnen: Körpergewicht in Kilogramm ÷ (Körpergröße in Meter)². Das Ergebnis sollte bei einem erwachsenen Mann zwischen 18,5 und 24,9 liegen. Außerdem kannst du auch bei leichtem Übergewicht bis zu einem BMI von 29,9 durchaus sehr gesund unterwegs sein. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Wenn du dich viel bewegst und einen sehr aktiven Lebensstil hast, beugst du zahlreichen Gesundheitsrisiken vor:

  • Bluthochdruck
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • starkes Übergewicht
  • Diabetes mellitus Typ 2

Natürlich kannst du deren Entstehung nicht durch Bewegung verhindern, du kannst aber das Risiko dafür senken. Darüber hinaus kommt es natürlich darauf an, wie oft du dir abends ein Bier gönnst und wie viel Fast Food in deinem Magen landet. Ob ein Dad Bod gesund ist, lässt sich also nicht pauschal beantworten. Auf keinen Fall ist er per se ungesund. Falls du Zweifel hast oder dir Gedanken um deine Gesundheit machst, kannst du dich bei deinem Hausarzt durchchecken lassen. Ab 18 wird das einmalig von der Krankenkasse übernommen. Ab 35 hast du sogar alle drei Jahre Anspruch auf einen kostenlosen Check-up.

anja bauermann smtaCGKarKk unsplash
© Anja Bauermann (Unsplash)

Mit gutem Beispiel vorangehen: Der Dad Bod kann für Body Positivity stehen

Body Positivity ist ein Begriff, der gerade in aller Munde ist. Während ihn manche feiern, machen sich andere Gedanken um die Auswirkungen von extremem Übergewicht. Allerdings handelt es sich bei Männern mit Dad Bod um kein Übergewicht und durch die Körperstatur allein lässt sich, wie gesagt, nicht so einfach auf die Gesundheit oder Krankheit eines Menschen schließen. Männer mit Dad Bods tragen gerade im Bauchbereich oft ein wenig mehr mit sich herum, passen aber immer noch in jeden Flugzeugsitz und treiben oft sogar Sport. Ihre Wohlfühlpfunde sind ein Ausdruck von innerer Zufriedenheit.

Sie verbringen viel Zeit mit ihrer Partnerin, machen Ausflüge mit ihren Kindern und treffen sich regelmäßig mit ihren Freunden. Das erfüllt sie ausreichend, um sich nicht von dem toxischen Drang nach Perfektion in den sozialen Medien anstecken zu lassen. Es bedeutet aber keineswegs, dass sie nicht auf ihre Gesundheit achten.

Titelbild © lucas Favre (Unsplash)

Foto des Autors
Autor
Kai Bösel
Kai Bösel ist Patchwork-Dad von drei Kindern, die eigene Tochter Mika ist im April 2012 geboren. Der Hamburger ist Online-Publisher und betreibt neben Daddylicious auch das "NOT TOO OLD magazin" inklusive Podcast. Außerdem schreibt er für ein paar Zeitschriften und Magazine und hilft Kunden und Agenturen als Freelance Consultant. Nach dem Job entspannt er beim Laufen oder Golf.