Medienkompetenz der Kinder – Ein Fall für Mama oder Papa?
Der digitale Wahnsinn schreitet unermüdlich voran. Und die Eltern sind dabei die zentralen Wegweiser und Vorbilder für ihre Kinder in einer immer komplexeren Welt, die von … Weiterlesen
Der digitale Wahnsinn schreitet unermüdlich voran. Und die Eltern sind dabei die zentralen Wegweiser und Vorbilder für ihre Kinder in einer immer komplexeren Welt, die von … Weiterlesen
Wir haben in den letzten Jahren schon relativ viel zur Mediennutzung geschrieben. Denn das richtige Maß ist eine gar nicht so einfache Sache für Eltern. … Weiterlesen
„Social Media ist das Gift unserer Zeit“, sagt Maximilian Knack. Der 21-Jährige ist mit Gameboy, Computer und Smartphone aufgewachsen, ein „digitale native“ also. Seinen erlernten … Weiterlesen
Ein Beitrag von Anna Greie, Autorin von „KindSein. Der Schlüssel zum Glück“ Ich fand es schon immer faszinierend, wie Kinder über das Singen, Tanzen und … Weiterlesen
Schon früh zeigt sich, welche Charaktereigenschaften Kinder in sich tragen. Bereits in der Dynamik einer KiTa-Gruppe kristallisieren sich Meinungsführer, Mitläufer und Rebellen heraus. Das ist … Weiterlesen
werbung | Mein Sohn interessiert sich im Moment brennend für den Weltraum, für Star Wars Raumschiffe genauso wie für echte Astronauten. Deshalb haben wir eine … Weiterlesen
Ich erinnere aus der eigenen Kindheit, dass dieses „Kinder aufklären“ bei uns damals eine große Sache war. So nach dem Motto: „Bist Du schon?“. Denn … Weiterlesen
Ich möchte nun nicht Einzelnen von euch Papas Unrecht tun, aber üblicherweise sind wir Väter in Sachen Haushalt nicht so fit wie wir sein sollten. … Weiterlesen
Wir lieben unsere Kinder, verbringen viel Zeit miteinander und haben zusammen Spaß. Meistens. Es gibt aber auch andere Momente. Da fühlen wir uns gestresst, weil … Weiterlesen
„Für jede Kleinigkeit muss man heutzutage einen Führerschein machen oder eine Prüfung ablegen, nur für die Kindererziehung nicht“. Carmen Ruppert Ein Gastbeitrag von Carmen Ruppert über … Weiterlesen
Zum Glück ist auch die Trotzphase nur eine Phase… Ab einem bestimmten Alter fangen Kinder an, ihre Grenzen auszutesten. Das kann bereits in einem Alter … Weiterlesen
Wahrscheinlich ohne es genau zu wissen, folgt dein Verhalten gegenüber deinem Kind einem Erziehungsstil. Davon gibt es verschiedene Ausprägungen, die unterschiedliche Namen haben. Wir springen … Weiterlesen