Ich möchte nun nicht Einzelnen von euch Papas Unrecht tun, aber üblicherweise sind wir Väter in Sachen Haushalt nicht so fit wie wir sein sollten. Zimmer aufräumen, Staub saugen, Kochen und das Bad putzen sind bei vielen Familien eher die...
„Für jede Kleinigkeit muss man heutzutage einen Führerschein machen oder eine Prüfung ablegen, nur für die Kindererziehung nicht“. Carmen Ruppert Ein...
Zum Glück ist auch die Trotzphase nur eine Phase… Ab einem bestimmten Alter fangen Kinder an, ihre Grenzen auszutesten. Das kann bereits in einem Alter von zwei Jahren beginnen und bis zum vierten, manchmal auch bis zum sechsten, Lebensjahr andauern....
Wahrscheinlich ohne es genau zu wissen, folgt dein Verhalten gegenüber deinem Kind einem Erziehungsstil. Davon gibt es verschiedene Ausprägungen, die...
Eine der herausfordernden Aufgaben von Eltern mit Schulkindern ist es, ihnen den Umgang mit Geld beizubringen. Dabei soll unsere Taschengeldtabelle eine nützliche Hilfestellung sein. Denn das Thema ist komplex und fängt mit der richtigen Höhe an. Aber nicht allein das...
Schon seit einiger Zeit verfolgen wir Daniel Duddek und seine Initiative „Stark auch ohne Muckis“, denn damit widmet er sich seit über 14 Jahren dem immer noch sehr relevanten Thema Mobbing. Daher freuen wir uns sehr, hier einen von Daniel...