Es sind die kleinen, intimen Momente, die uns das Herz aufgehen lassen: das erste Eis in der Sommersonne, der stolze Blick nach dem Sprung ins Becken oder der verschmierte Mund
Social Media
Ein Gastbeitrag von Sarah Uhlfelder, VP of EMEA bei Norton Kinder wachsen heute wie selbstverständlich in der digitalen Welt auf. Zudem gehört oftmals bereits in jungen Jahren ein Smartphone zur
Der Anblick ist alltäglich geworden: Jugendliche, den Kopf nach unten geneigt, vollständig versunken in die leuchtenden Bildschirme ihrer Smartphones. Die kleinen Devices und digitale Angebote wie soziale Medien sind aus
Kürzlich haben wir über die Mediensucht von Kindern und Jugendlichen berichtet. Heute geht es mit dem Sharenting um einen Trend bezüglich der Mediennutzung von Eltern. In einer Zeit, die von
Die neueste DAK-Suchtstudie zeigt es schwarz auf weiß: Die Pandemie hat bei Kindern und Jugendlichen in Sachen Mediennutzung deutliche Spuren hinterlassen. Der Griff zu Instagram, TikTok & Co. ist für
„Social Media ist das Gift unserer Zeit“, sagt Maximilian Knack. Der 21-Jährige ist mit Gameboy, Computer und Smartphone aufgewachsen, ein „digitale native“ also. Seinen erlernten Beruf des Bankkaufmanns hat er
Popup-Museen sind ein Mega-Trend! Sie warten mit hippen Kulissen, ausgefallenen Accessoires und der perfekten Beleuchtung auf Influencer*innen und Instagrammer*innen und bieten alle paar Monate eine neue Ausstellung. Wir haben einem
Ein Beitrag der Journalistin Maria Schneider, geboren 1985 in Hamburg und auch dort aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie Politikwissenschaft und Journalismus und arbeitete daraufhin als freie Journalistin. Spezialisiert hat
Vor ziemlich genau drei Jahren haben wir unser Väter-Magazin Daddylicious gestartet. Einige Familienblogs gab es zu der Zeit bereits, unzählige neue Blogger sind seitdem mit Ihren Angeboten gestartet. Die Motivation
Wir holen uns in der Reihe Interviews immer wieder spannende und zum Teil prominente Väter vor das Mikro und entlocken Ihnen persönliche Einblicke und spannende Antworten. Und bei dem Gespräch