Gesundheit

Vater-Kind-Kur: Zeit für dich, Zeit für euch – und wie es danach weitergeht

Depositphotos 170927612 L

Kennst du das? Job, Familie, Haushalt – und irgendwo dazwischen du selbst. Zeit zum Durchatmen? Mangelware. Obwohl sich immer mehr Väter aktiv in den Familienalltag einbringen möchten, stellt die Vereinbarkeit für viele eine Belastung dar. Genau da kann eine Vater-Kind-Kur ansetzen. Doch viele Väter wissen gar nicht, dass sie überhaupt Anspruch darauf haben, was sie dort erwartet – oder was danach kommt.

Annika Johannes kennt sich mit diesem Thema aus. Die Wahl-Hamburgerin ist Mutter von drei Kindern und arbeitet selbstständig als zertifizierte Systemische Coachin sowie HR Interim Managerin. Ihre Coaching-Sessions macht sie bevorzugt draußen im Gehen. Sie ist darüber hinaus eine Expertin für Eltern-Auszeiten und die Phase danach. Dazu hat sie ein paar hilfreiche Infos für euch zusammengestellt.

Was ist eine Vater-Kind-Kur eigentlich?

Kurz gesagt: Eine Vater-Kind-Kur ist eine medizinische Maßnahme, die nicht nur dein Kind, sondern vor allem dich als Vater stärkt. Sie ist kein Wellness-Urlaub (auch wenn sie dir guttut), sondern eine Auszeit, die dich gesundheitlich, mental und emotional wieder stärkt.

Wie sieht ein typischer Tag in der Vater-Kind-Kur aus?

Viele Väter fragen sich, was sie während der Auszeit erwartet. Grundsätzlich gibt es einen strukturierten Tagesablauf, der sowohl medizinische Anwendungen als auch Zeit für Entspannung und Austausch bietet.

👨‍⚕️ Therapeutische Einheiten & medizinische Anwendungen

  • Physiotherapie, Massagen oder Bewegungstherapie zur Entlastung von Rücken, Gelenken und Verspannungen
  • Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung
  • Ernährungsberatung und Tipps für eine gesunde Lebensweise

🧠 Mentale und emotionale Stärkung

  • Einzel- oder Gruppengespräche mit Psycholog:innen oder Therapeut:innen
  • Stressbewältigungsstrategien für den Alltag
  • Achtsamkeits- und Resilienztraining

👦 Zeit mit deinem/n Kind/ern

  • Gemeinsame Freizeitangebote wie Sport, Kreativ-Workshops oder Naturerlebnisse
  • Eltern-Kind-Interaktionsangebote zur Stärkung eurer Beziehung
  • Begleitete Vater-Kind-Gespräche zur Reflexion eures Alltags

Freiräume für dich
Neben den festen Therapie- und Gruppeneinheiten bleibt auch Zeit für Erholung. Die Kinder sind in der Regel vormittags oder stundenweise betreut, sodass du dich in Ruhe auf deine Anwendungen konzentrieren kannst. Viele Väter berichten, dass sie in dieser Zeit endlich mal wieder zu sich selbst finden – fernab vom Alltagsstress.

Während einer Vater-Kind-Kur steht gemeinsame Zeit im Vordergrund
© kotlyarn (depositphotos.com)

Wer kann eine Vater-Kind-Kur machen – und welche Sorgen sind unbegründet?

Die gute Nachricht: Mehr Väter als du denkst!

  • Du fühlst dich erschöpft, gestresst oder gesundheitlich angeschlagen?
  • Dein Arzt/Ärztin sieht eine Notwendigkeit?
  • Dein Kind hat gesundheitliche Themen, die eine gemeinsame Kur sinnvoll machen?

Wenn du mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, stehen die Chancen gut. Die Kur wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen – du musst sie nur beantragen. Beim Antrag wird dir geholfen: Entweder füllst du den Antrag direkt mit deinem Hausarzt:in aus oder du wendest dich an eine Beratungsstelle in deiner Nähe.

Viele Väter haben dennoch Bedenken:

Kann ich mir das beruflich leisten?
✅ Ja! Eine Vater-Kind-Kur ist eine medizinische Maßnahme, genau wie eine Reha. Dein/e Arbeitgeber/in muss dich freistellen und du hast Anspruch auf  Lohnfortzahlung.

Was denkt mein Chef oder meine Kollegen?
✅ Leider halten sich viele alte Denkmuster hartnäckig – aber eine Kur ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle gesundheitliche Maßnahme. Wer sich frühzeitig um sich selbst kümmert, bleibt langfristig leistungsfähiger und gesünder.

Wie läuft das mit der Kinderbetreuung?
✅ Während der Kur werden deine Kinder professionell betreut. Es gibt altersgerechte Programme, Therapien (falls nötig) und viel Raum für gemeinsame, aber auch individuelle Zeit.

Außerdem ist eine Kur planbar – sie startet nicht sofort nach der Bewilligung der Krankenkasse. Du hast also genug Zeit, dich beruflich und privat darauf vorzubereiten und eine gute Lösung für dein Team und deine Familie zu finden.

Und was kommt danach?

Du hast neue Impulse gesammelt und vielleicht erste Veränderungen angestoßen. Doch wie lässt sich das im Alltag umsetzen? Oft ist das die Phase der größten Herausforderung. Damit du damit nicht alleine bist, setzt hier mein Angebot von www.nachderkur.de an.

Bild Annika Johannes
© Annika Johannes

Denn seien wir ehrlich: Eine Vater-Kind-Kur ist eine großartige Chance – aber was passiert, wenn der Alltag wieder losgeht? Ich unterstütze Väter und Mütter nach der Kur dabei, das Erlebte nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Mein Programm bietet dir:

Systemisches Einzelcoaching – Wir betrachten nicht nur einzelne Herausforderungen, sondern dein gesamtes Umfeld. Du entwickelst neue Perspektiven und lösungsorientierte Wege, die zu dir und deiner Situation passen.

Praktische Impulse für den Alltag – Kleine, aber wirksame Schritte, die dir helfen, mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge in dein Leben zu bringen.

Austausch mit anderen Vätern und Müttern – Denn du bist nicht alleine! In meiner Community kannst du dich mit anderen austauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

🔍 Aus der Praxis für die Praxis: Angebote basieren auf echten Bedürfnissen!
Basierend auf den Ergebnissen einer großen Umfrage unter Vätern und Müttern nach der Kur, habe ich Coaching- und Workshop-Angebote entwickelt (siehe “Mein Angebot” unten). Ich weiß, welche Herausforderungen euch nach der Kur begegnen.

💡 Zusammenarbeit mit Kurkliniken, Trägern und Vereinen
Auch in den Kliniken gibt es ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass Väter und Mütter nach der Kur Unterstützung brauchen. Ich bin mit Kurkliniken und Trägern im Austausch, um mein Angebot noch besser in bestehende Strukturen einzubinden – denn nachhaltige Veränderung braucht langfristige Begleitung!

📍 Werde Teil der Community!
Manchmal tut es einfach gut, sich mit anderen auszutauschen, die genau verstehen, was du erlebt hast. In unserer „Nach der Kur-Community findest du Unterstützung, Motivation und Gleichgesinnte.

👉 Mehr Informationen und die Möglichkeit, Teil der Community zu werden, findest du hier: www.nachderkur.de

Mein Angebot

📌 Mein 4-monatiges Intensiv-Coaching

Dieses individuelle Coaching begleitet dich über mehrere Monate hinweg und hilft dir, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren. Schritt für Schritt erarbeiten wir in vier Coaching-Sessions, wie du deine Ressourcen stärkst, Herausforderungen besser bewältigst und dir selbst mehr Raum für Erholung und Entwicklung gibst. Zwischen den Terminen stehe ich dir für Fragen oder Ratschläge zur Seite! Aus jeder Session erhältst du Material, unsere Aufzeichnungen und du kannst den Community-Bereich vier Monate lang kostenfrei nutzen.

Ein ideales Angebot für dich, wenn du deine Motivation, deinen Fokus und dein Wohlbefinden aus der Kur gleich in den Alltag integrieren möchtest – aber noch den Wunsch nach Begleitung dabei hast.

📌 Workshops & Coaching – Alltagstauglich nach der Kur

Neben drei Einzelcoaching-Sessions biete ich dir drei Workshops an, in denen du nicht nur Impulse bekommst, sondern direkt aktiv wirst und konkrete Werkzeuge für deinen Alltag mitnehmen kannst. Praxisorientierte Workshops zu den Themen: Ade Mental Overload, Zeit- und Selbstmanagement und Kommunikation zu Hause. Du kannst in dieser Zeit den Community-Bereich kostenfrei nutzen.

Dieses Programm ist ideal für Väter, die ihre Erholung und Energie aus der Kur nachhaltig im Alltag spüren möchten – mit praktischen Werkzeugen, individueller Unterstützung und gezielten Strategien für mehr Gelassenheit, Organisation und harmonischer Kommunikation zu Hause.

👉 Klingt das interessant für dich? Hast du Fragen oder ein Anliegen? Nimm gern Kontakt zu mir auf.

Deine Meinung zählt!

Hast du schon eine Vater-Kind-Kur gemacht? Was hat dir geholfen – oder was hat dir gefehlt? Ich würde mich freuen, wenn du an meiner kurzen anonymen Online-Umfrage teilnimmst!

Dein Feedback wird mir helfen, mein Angebot auf nachderkur.de für euch weiterzuentwickeln und zu optimieren. Denn deine Antworten fließen in die Entwicklung passender Angebote ein. Nur mit deiner Hilfe kann ich noch besser auf die Herausforderungen eingehen, mit denen Väter nach der Rückkehr in den Alltag struggeln.

Mach mit und gestalte gemeinsam mit anderen Müttern und Vätern wertvolle und passgenaue Angebote für die Zeit nach der Kur.

👉 Hier geht’s zur Umfrage: https://forms.gle/RhhQ6NND3PAdoBMr6

Danke für deine Unterstützung!

Shares: