Bücher für Kinder

Buchtipp: „Malva und das verborgene Atelier“ über Farben und Malerei

greg rosenke TMXIWZncTZU unsplash 1 1

Für unsere Rezension beamen wir uns mal direkt in die Geschichte von „Malva und das verborgene Atelier“: Stell dir vor, dein Kind verbringt die Sommerferien bei der Großmutter. Kein WLAN, kein Pool und kein Entertainment-Programm. Nur ein altes Gartenhaus, etwas Staub und ein Hauch von Magie. Genau dort beginnt „Malva und das verborgene Atelier“, ein wunderbar illustriertes Mitmachbuch für Kinder ab etwa zehn Jahren. Und wir können gleich vorweg sagen: Auch unsere 13-jährige Tochter war begeistert. Und wir als Eltern ebenso.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die zwölfjährige Malva, die ihre Ferien eher unfreiwillig bei Oma „Nana“ auf dem Land verbringen soll. Doch was wie die klassische Sommerflaute beginnt, entwickelt sich zu einer Reise in die Welt der Kunst und Malerei. Nana, früher selbst Kunstlehrerin, entdeckt mit Malva ein vergessenes Atelier und eröffnet ihr dort ein ganz neues Universum aus Farben, Licht, Perspektive und Technik.

Das Besondere: Das Buch bleibt nicht bei der Geschichte stehen. Es ist vielmehr ein interaktiver Kurs in Sachen Aquarellmalerei. Farbenlehre, Bildkomposition, Licht und Schatten, Mischtechniken, Materialkunde, all das wird kindgerecht erklärt.

Ein echtes Arbeitsbuch

„Malva und das verborgene Atelier“ ist kein Buch, das man auf dem Sofa durchliest und dann wieder ins Regal stellt. Es ist ein Arbeitsbuch und ein kreativer Leitfaden mit vielen Übungen, praktischen Anleitungen und liebevollen Illustrationen. Die Kapitel bauen logisch aufeinander auf. Wer einfach nur ein bisschen stöbert, wird zwar schöne Bilder sehen, aber den eigentlichen Sinn verfehlen. Denn dieses Buch will benutzt werden mit Pinsel, Wasser, Farben und viel Kreativität.

Ich habe zusammen mit meiner Tochter alle Kapitel nach und nach durchgearbeitet und dabei nicht nur gelernt, wie man ein Aquarellbild aufbaut, sondern auch, wie viel Geduld, Beobachtung und Übung in echter Kunst steckt. Besonders begeistert war sie von dem Abschnitt, in dem es darum geht, wie man mit Eiern und Gewürzen viele Farben selbst herstellen kann, ganz im Stil der alten Höhlenmalereien. Das war für sie ein echtes Aha-Erlebnis und ein kleines Experimentierabenteuer obendrauf.

Klug gestaltet und wunderschön illustriert

Ein echtes Highlight sind die vielen handgemalten Aquarelle und Illustrationen der Autorin Anna Elisabeth Schilling, selbst Künstlerin und ehemalige Kunstlehrerin. Dazu kommen viele Zeichnungen von Kindern aus dem familiären Umfeld der Autorin, was dem Buch eine wunderbar persönliche Note gibt. So wird es lebendig und ermutigend, die Infos zu den beteiligten Kindern sind am Ende des Buches aufgelistet.

Der Stil ist klar, klischeefrei und liebevoll und somit typisch für den kleinen, unabhängigen Hamburger Verlag maauwikids, der sich auf kreative und diverse Kinderbücher spezialisiert hat. Dass viel Herzblut und Begeisterung drin steckt, merkt man auf jeder Seite.

Für wen ist das Buch geeignet?

Ganz klar: Dieses Buch richtet sich an Kinder ab etwa zehn Jahren, die Lust auf Malen und Experimentieren haben oder das vielleicht noch gar nicht wissen. Es ist kein Bastelbuch für die Kleinen, sondern ein echter Einstieg in die Welt der Kunst. Gerade weil auch Themen wie Perspektive oder Farbstimmungen behandelt werden, braucht es ein gewisses Maß an Konzentration und Reife.

Und ja, die Hauptfiguren sind weiblich: Malva und ihre künstlerisch versierte Oma. Aber das schmälert die Relevanz für Jungs und Väter in keiner Weise. Wer sich fürs Zeichnen interessiert, wird hier genauso abgeholt. Vielleicht sogar noch besser, weil das Buch nicht in rosa Glitzer erstrahlt, sondern in echten Farben leuchtet. Jedes Kapitel wird am Ende durch einen Brief von Malva an ihre Freundin Rafi nochmal sehr schön zusammengefasst.

Ein fairer Preis für ein besonderes Buch

Mit einem Preis von rund 25 Euro ist „Malva und das verborgene Atelier“ kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert. Hardcover, viele Aquarellbilder, liebevolles Design und ein didaktisches Konzept, das Kindern wirklich etwas mitgibt: Wer seinem Kind ein sinnvolles, kreatives Geschenk machen will, liegt hier goldrichtig. Und im besten Fall entdeckt man als Vater oder Mutter gleich selbst wieder Lust an Stiften, Pinseln und Farben.

Fazit: Kreativität braucht Raum und gute Bücher

„Malva und das verborgene Atelier“ ist eine echte Perle unter den kreativen Kinderbüchern. Es ist nicht nur schön, sondern klug. Nicht nur bunt, sondern fundiert. Nicht nur lehrreich, sondern inspirierend. Wer seinem Kind die Kunst auf eine zugängliche, spannende und interaktive Weise näherbringen will, bekommt hier das ideale Werkzeug an die Hand.

Unser Tipp: Besorgt euch gleich einen Aquarellblock und ein paar gute Pinsel. Und nehmt euch Zeit, das Buch gemeinsam mit eurem Kind durchzugehen. Denn Kunst entsteht nicht im Kopf, sondern auf dem Papier. Viel Spaß dabei!

Hier findet ihr weitere tolle Bücher für Kinder.

Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.