Digitale Medien sind allgegenwärtig, für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Schon die Kleinsten beobachten fasziniert, wie Mama oder Papa das Smartphone benutzen, und spätestens im Grundschulalter sind Tablets, Fernseher oder
TV
werbung | Dafür, dass die meisten von uns jeden Tag stundenlang vor der Glotze sitzen, reden wir irgendwie viel zu wenig über Fernseher. Die Deutschen kaufen im Schnitt alle sieben
Zugegeben, beim ersten Lesen der Presseinfo zur neuen ARD-Serie "How to Dad" war ich skeptisch. Denn es erschien mir auch unter dem Deckmantel der Comedy irgendwie zu einfach, vier schubladige
Früher war nicht alles besser. Aber wenn es um Kinder und Fernsehen geht, dann war es für meine Eltern damals auf jeden Fall einfacher. Denn als Jahrgang 71 gab es
Zauberei begeistert Groß und Klein. Kindern stehen die Münder offen, wenn Magier mit Zylindern und Hasen ihre verblüffenden Tricks zeigen. Und Erwachsene werden von immer aufwendigeren und atemberaubenden Shows in
Ob in Videoportalen und Mediatheken oder klassisch vorm TV-Gerät, auch viele Kleinkinder sehen fern. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, rät Eltern dazu, auf
Die Glotze. Obwohl wir uns selber immer gerne davor wiederfinden, hab ich persönlich bei meinem Kind immer ein schlechtes Gewissen. Bisher konnten wir die Flimmerkiste sehr gut aus dem Alltag