Ausstattung für Kinder

Für die Großen unter den Kleinen: Rascals Windeln und Pants jetzt auch in Größe 7

ZUR 001 Rascals 0236 TA

werbung | Wenn das Kind wächst, wächst der Bedarf an zuverlässigem Schutz, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn viele Eltern kennen das Problem: Während das Kind langsam dem Töpfchentraining entgegensteuert, ist es für reguläre Windelgrößen oft schon zu groß, aber so ganz ohne geht’s eben doch noch nicht. Genau hier setzt Rascals an. Die beliebte Windelmarke, die sich durch hochwertige Materialien, clevere Features und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen gemacht hat, bringt jetzt Größe 7 für Kinder ab 17 kg auf den Markt. Und das ist eine gute Nachricht für alle Eltern größerer Mädchen und Jungs.

Mehr als nur eine Nummer größer

Die neue Größe 7 unterscheidet sich technisch nicht von den bisherigen Rascals-Windeln und Pants. Und genau das ist das Beste daran. Denn alle beliebten Features sind auch in der neuen Größe mit an Bord: Vom Hydrolock Core, der Flüssigkeit blitzschnell aufnimmt, über das Stretchy High-Back Waistband, das perfekt am Rücken abschließt bis hin zur AirSpun-Weichheit, die jede Windel besonders hautfreundlich macht.

Und weil Kinder individuell sind, geht es hier nicht um das Alter, sondern um das Gewicht. Manche Kinder sind mit zwei Jahren schon über 17 kg schwer, andere erst mit vier. Die neue Größe bietet Eltern die Flexibilität, die sie brauchen, wenn Standardgrößen nicht mehr passen, aber das Kind trotzdem noch oder wieder auf Windeln angewiesen ist, sei es nachts, unterwegs oder beim Töpfchentraining, das manchmal eben länger dauert.

Entwickelt von Eltern für Eltern

Die Geschichte von Rascals beginnt 2016 in Neuseeland mit einer Mutter von vier Kindern, die sich fragte: Warum gibt es keine Windel, die alles kann? Sanft zur Haut, saugstark, stylisch, nachhaltig und trotzdem bezahlbar? Die Antwort: Sie entwickelte selbst eine. Heute steht Rascals für genau diese Philosophie: Keine Kompromisse bei der Windelwahl.

Der Vorteil: Bei Rascals entwickeln Eltern für Eltern. Die Produkte sind im Alltag getestet und zwar mit dem Anspruch, das Wickeln einfacher zu machen. Herausgekommen ist eine Premium-Windelmarke, die zeigt, dass hohe Qualität nicht teuer sein muss und dass es keine Abstriche beim Komfort geben darf.

Sicherheit und Komfort im Alltag

Was Eltern bei einer Windel wirklich wollen, ist Sicherheit. Und genau das bietet Rascals:

  • Der Hydrolock Core absorbiert Flüssigkeit blitzschnell in vier Schichten. Das verhindert Auslaufen und schützt die Kleidung, auch bei wildem Toben.
  • Das hohe Rückenbündchen mit 12 Elastikzonen passt sich flexibel an und sorgt dafür, dass auch im Liegen oder beim Krabbeln nichts verrutscht.
  • Die AirSpun-Technologie macht die Windel besonders weich und atmungsaktiv.
  • Eine schnelltrocknende Oberschicht schützt vor Nässe und Hautausschlägen, selbst bei längerer Tragedauer.
  • Der dreifache Auslaufschutz gibt Eltern Sicherheit, ob unterwegs, nachts oder im Kindergarten.

Für größere Kinder, die sich mehr bewegen, ist das ein echtes Plus. Denn gerade in der Übergangszeit zwischen Windel und Töpfchentraining wird der Bewegungsdrang größer und die Anforderungen an die Windel ebenfalls.

Pants oder klassische Windel – je nach Phase

Auch in Größe 7 gibt es Rascals sowohl als klassische Windel mit Klettverschluss als auch als Pants zum Hochziehen. Für Eltern bietet das die maximale Flexibilität. Wer noch wickelt, greift zur klassischen Variante. Wer schon Töpfchentraining startet oder einfach eine flexiblere Handhabung möchte, wird die Pants lieben, mit aufreißbaren Seiten und dem UltraFlex 360 Bündchen, das sich jeder Bewegung anpasst. Auch das Entsorgen ist durch den integrierten Klebestreifen hygienisch und einfach.

Ein echter Vorteil im stressigen Familienalltag, gerade auch unterwegs oder auf Reisen, wenn es schnell gehen muss.

Zertifiziert gut

Ein weiteres Argument, das für Rascals spricht, ist die außergewöhnliche Anzahl an Zertifizierungen, die den hohen Qualitätsanspruch der Marke unterstreichen:

  • OEKO-TEX garantiert, dass die Windeln frei von Schadstoffen sind.
  • Das dermatest-Siegel bestätigt die Hautverträglichkeit.
  • PETA-zertifiziert: Rascals-Produkte sind vegan und tierversuchsfrei und somit ein wichtiges Signal für alle Eltern, die auch bei Babyprodukten auf ethische Standards achten.
  • Ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Rascals ist die erste Windelmarke weltweit, die von BioChecked als 100 % glyphosatfrei zertifiziert wurde.

Diese Kombination macht Rascals zu einer der transparentesten und vertrauenswürdigsten Windelmarken am Markt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Natürlich ist die Windel kein Zero-Waste-Produkt, aber Rascals zeigt, dass auch in dieser Produktkategorie verantwortungsvolles Handeln möglich ist. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um sowohl die Umwelt als auch die zarte Babyhaut zu schützen. Zum Einsatz kommt etwa die AirSpun-Technologie, bei der die Windelmaterialien durch Heißluft miteinander verbunden werden. Das Ergebnis ist ein besonders atmungsaktives, federleichtes und hautfreundliches Tragegefühl.

Außerdem verzichtet Rascals bewusst auf unnötige Duftstoffe, Lotionen oder Farbstoffe. Das ist ein ganz wichtiger Punkt für viele Eltern, die bei der Wahl von Babyprodukten besonders sensibel sind.

Verfügbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Rascals Premium-Windeln und Pants sind exklusiv bei dm-drogerie markt erhältlich, sowohl online als auch in den Filialen in Deutschland und Österreich. In der Schweiz gibt es sie bei Migros sowie online bei Galaxus. Und das zu einem Preis, der sich sehen lassen kann. Denn obwohl Rascals in puncto Qualität mit der Konkurrenz mithält, ist der Preis oft deutlich günstiger.

Vergleich mit anderen Windelmarken

Im Vergleich mit klassischen Marken fällt auf, dass Rascals stärker auf innovative Technologien, mehr Transparenz und ein kompromisslos hautfreundliches Konzept setzt. Während viele andere Marken bestimmte Features wie atmungsaktive Zonen oder sanfte Materialien als Zusatz verkaufen, ist das bei Rascals Standard. Und das schon ab Größe 1 bis jetzt hinauf zu Größe 7.

Und genau das macht die neue Größe 7 so wichtig, denn während viele Marken bei Größe 6 Schluss machen, erkennt Rascals den Bedarf und reagiert darauf. Das ist nicht nur praktisch, sondern zeigt auch, dass die Marke nah an der Lebensrealität von Familien ist.

Große Kinder, große Herausforderungen

Viele Eltern kennen es: Das Kind ist trocken, aber eben nur fast. Dann kommt ein Rückfall. Oder das Töpfchentraining läuft tagsüber super, aber nachts gibt’s noch Missgeschicke. Oder das Kind hat einfach einen kräftigen Körperbau und passt mit zwei Jahren schon nicht mehr in Größe 6. Genau für diese Situationen ist die neue Rascals Größe 7 perfekt. Eltern müssen nicht auf Komfort oder Schutz verzichten, sondern können einfach auf die gewohnte Qualität in einer größeren Ausführung zurückgreifen.

Fazit: Gut, dass Größe 7 jetzt da ist!

Kinder wachsen, oft sogar deutlich schneller als gedacht. Gut, wenn es dann Windeln gibt, die mitwachsen. Mit der neuen Größe 7 schließt Rascals eine Lücke im Windelmarkt, die viele Eltern kennen. Denn ob das Kind mit zwei oder vier Jahren noch Windeln trägt, ist nicht entscheidend. Wichtig ist nur, dass sie gut passen, zuverlässig schützen und sich angenehm anfühlen. Rascals beweist einmal mehr, dass durchdachtes Design, faire Preise und höchste Qualitätsstandards kein Widerspruch sind, auch mit der neuen Größe 7.

Mehr Infos zu Rascals findet ihr auch bei InstagramFacebook und TikTok.

[In Kooperation mit Rascals.]

Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.