Kinderkram

Das Kickboard für Anfänger – Micro Mini 2 Go

micro mini action e1677080721522

werbung | BobbyCar, Aufsitztrecker, Lauflernrad, Kickboard, Stuntscooter – So könnte man die Evolution der Mobilität bei Kleinkindern bis zum Fahrrad beschreiben. Los geht es natürlich auf vier Rädern, dann gewöhnen sich die Kinder mit dem Lauflernrad an das Zweirad. So trainieren die Kids das Gleichgewicht und lernen, mit Geschwindigkeit umzugehen. Die nächste Stufe ist der dreirädrige Vortrieb im Stehen. Wir haben uns das Einsteigermodell der Marke micro genauer angesehen. Das Kickboard von Micro Mobility Systems ist zu vergleichen mit Apple: Einfache Bedienung, einfacher Zusammenbau, sehr gute Qualität und entsprechend höher in der Preisklasse.

micro mini aufbau

Es ist erstaunlich, wie schnell die keinen Kinder lernen, sich auf solchen Gefährten fortzubewegen. Das Lauflernrad hat mein Sohn bereits mit zwei Jahren beherrscht. Jetzt, zum 3. Jahrestag, gab es das Kickboard micro Mini 2 Go. Wir haben gendergerecht die blaue Ausführung gewählt. Die einzige Alternative wäre zartrosa gewesen. Konzipiert ist das Gerät bereits für Kinder ab 18 Monaten. Es kann durch die Sitzgelegenheit, die problemlos mit einem mitgelieferten Sechskant-Schlüssel an die Lenkstange montiert werden kann, bereits als Übergang zum Lauflernrad oder Kinderfahrrad genutzt werden. Sowieso gestaltet sich der Aufbau denkbar einfach.

Die Lieferung besteht aus dem Unterbau mit zwei großen Rollen vorne und einer kleineren Rolle hinten, der Lenkstange und dem Plastikzubehör als Sitzgelegenheit und Stauraum. Die Lenkstange wird ohne Werkzeug über einen Klickmechanismus auf den Unterbau gesteckt. micro Scooter verfügen über einen einfach zu handhabenden dreifach gesicherten Klappmechanismus. Billige Geräte hingegen haben oft nur eine einfache Sicherung – wenn diese versagt ist ein Sturz vorprogrammiert. Für den Sitz, unter dem sich eine Plastikschale für die Habseligkeiten befindet, benötigt man den mitgelieferten Sechskant-Schlüssel. Die Montage ist innerhalb von fünf Minuten erledigt, so dass die Kleinen direkt losdüsen können. Allerdings ist das Sitzzubehör nur für die wirklich kleinen Anfänger geeignet. Die Sitzhöhe kann nicht verändert werden und ist „vom Werk“ aus relativ niedrig.

Der erste Ausritt ist natürlich noch sehr wackelig und es wird in halb gebückter Haltung angeschoben. Doch bereits nach zehn Minuten hat unser Filius den Rücken durchgestreckt und konnte mit der Lenkung umgehen. Wir raten allen Eltern, die Kinder nicht ohne Helm auf die Reise zu schicken, denn gerade am Anfang ist der ein oder andere Sturz vorprogrammiert.

Die beiden hochwertigen Gummigriffe an der Lenkstange fangen die Stürze ohne Probleme ab. Sämtliche Griffe bei den micro Modellen sind ausschließlich aus giftfreien Komponenten hergestellt. Die verwendeten Gummiplugs schützen nicht nur vor Verletzungen sondern helfen auch, den Scooter zu schonen. Die Qualität des micro Mini 2 Go zeigt sich bereits beim Aufbau. Wer in der Vergangenheit mal auf einem Skateboard oder Longboard gestanden hat, bekommt sofort ein Gefühl für die hochwertige Verarbeitung. Die Rollen sind sehr gut und laufen leise und ruhig. Die Lenkung macht einen sehr guten Eindruck und auf der kleinen Rolle hinten befindet sich eine Trittbremse.

Kickboard Micro Mini 2 Go


Alle Modelle von Micro Mobility werden nach der Norm EN71 (Sicherheit von Spielzeugen) und EN14619 (Norm für Scooter/Kickboards) getestet. micro bietet zusätzlich zur gesetzlichen Garantie eine freiwillige Gewährleistung von einem Jahr auf alle Modelle – dadurch sind zwei Jahre abgesichert. Darüber hinaus bietet Micro Mobility einen mindestens fünfjährigen Ersatzteilservice für alle Scooter & Kickboards.

Aktuell kostet der micro mini im Shop des Herstellers 119,90 Euro. Sicherlich im oberen Bereich für Spielgeräte dieser Art. Aber Qualität, Funktionalität und Verarbeitung gewähren zu allererst die Sicherheit der eigenen Kinder und zudem kann durch die Langlebigkeit sicherlich ein Teil der Anschaffung durch den Wiederverkauf in die Haushaltskasse fließen. Oder das Kickboard wird für das zweite Kind wiederverwendet. Ein Prädikat, was billige No-Name-Ware sicherlich nicht erfüllt.

Übrigens: Mehrlinge erhalten einen Rabatt auf Ihre Bestellung. Zwillinge erhalten 15% und Drillinge oder mehr erhalten sogar 20% Preisnachlass. Um den Preisnachlass in Anspruch zu nehmen müssen die Eltern die Geburtsurkunde an info@micro-mobility.de senden und erhalten im Anschluss einen entsprechenden Gutscheincode per Mail, welcher dann im Shop eingelöst werden kann.

Shares: