Wer in den 70er, 80er oder 90er Jahren aufgewachsen ist, dem ist er sicher noch bestens im Gedächtnis: der kleine Bär mit der rot-weiß gepunkteten Latzhose. Petzi war schon für
Bücher für Kinder
Lesen ist eine der wichtigsten Beschäftigungen von Kindern. Daher ist es wichtig, dass die Eltern dem Kind von klein auf an Bücher vorlesen. Und sobald es selbst lesen kann, sollte es immer ein gutes, altersgerechtes Buch zur Hand haben. Und mit dem Start der Schule kommen dann spannende Geschichten oder interessante Wissensbücher dazu. Wir stellen euch lesenswerte Bücher für Kinder vor.
Was macht ein Schwein aus dem Westerwald als Ballerina in Köln? Warum zieht ein Pony aus Norddeutschland lieber als Wildpferd in die Mongolei? Und wie kommt es, dass Biber Billy
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal ein Buch gelesen, das dich wirklich gepackt hat? Und das nicht nur mit Worten, sondern auch mit starken Bildern? Vielleicht war
Selbstbewusst, informiert, vernetzt: Das KALEIO-Magazin ermutigt Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, für sich einzustehen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Ohne Klischees, ohne Werbung –
Kinder lieben es , zu singen und zu tanzen. Und ihr solltet das unbedingt fördern und mit Kinderliedern zum Mitsingen und bewegen animieren. Diese Begeisterung für Musik ist auch zu
Ich weiß nicht, wie es bei euch selbst in der Kindheit war, aber ich bin noch mit Spielen wie Dame, Mühle und Schach aufgewachsen. Neben vielen anderen Karten- und Brettspielen.
Früher oder später kommen eure Kinder in die Pubertät. Und dann spielen nicht nur die Hormone verrückt, sondern auch die Launen, oft verbunden mit einer Abnabelung von den Eltern und
Von THiLO, einem der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren, haben wir euch in der Vergangenheit schon berichtet. Über 300 Werke stammen aus seiner Feder, er liefert spannenden, unterhaltsamen und lehrreichen Lesestoff für
Print stirbt, so heißt es seit dem Aufstieg von Internet und Social Media. Redaktionen werden gekürzt, bekannte Formate eingestampft und Verlage auf "digital first" umgebaut. Aber dann flackert da immer
Kinder kommen bereits ab der Geburt in Kontakt mit einer Vielzahl von Emotionen. Aber nicht immer können sie ihre Gefühle ausdrücken, deuten und verstehen. Autorin, Illustratorin und Verlegerin Elisa Eckartsberg
werbung | Magazine und Zeitschriften für Kinder können große Lust auf das Lesen machen. Leider wird dieses Potential oft übersehen. Dabei ist es eigentlich egal, ob Buch oder Zeitschrift, Hauptsache
Den Sänger Sasha kennt ihr seit 25 Jahren durch seine vielen Hits, durch seine TV-Auftritte bei The Voice Kids, Masked Singer oder Sing meinen Song. Außerdem zeigte er mit der
Load More