Rezept des Monats

Rezept des Monats 11.25: Minestrone mit Wintergemüse

rezept des monats 11.2025

Suppe geht im Winter einfach immer bei kleinen und großen Feinschmeckern. Besonders, wenn draußen die Temperaturen sinken und drinnen etwas Warmes für Bauch und Seele gebraucht wird. Kinder lieben cremige, milde Suppen und für uns Eltern sind sie ein echtes Alltags-Wunder: schnell gemacht, gesund und perfekt, um noch ein paar Extra-Vitamine unterzubringen.

Die Minestrone mit Wintergemüse ist genau so ein Familienheld. Sie wärmt, schmeckt Groß und Klein und lässt sich je nach Gemüsekiste flexibel anpassen. Das Beste: Ihr könnt sie ganz easy mit kleinen Beilagen pimpen, zum Beispiel mit geröstetem Brot, das ihr kurz in der Pfanne oder im Ofen knusprig macht. Perfekt für gemütliche Abende am Küchentisch, wenn alle Lust auf etwas Wohltuendes haben, das trotzdem ruckzuck fertig ist. Das Rezept haben wir im Rahmen unserer Koop mit Choosy bei „Lotte and Food“ gefunden, die ihr hier mit ihrem Blog und hier auf Instagram findet.

Rezept für Minestrone mit Wintergemüse
rezept des monats 11.2025

Die Minestrone mit Wintergemüse kombiniert mildes Wurzelgemüse mit einer cremigen Konsistenz, die besonders bei Kindern gut ankommt. Sie ist schnell zubereitet, wunderbar wärmend und lässt sich mit geröstetem Brot oder Croutons ganz leicht zu einem kleinen Familien-Highlight aufpeppen.

Typ: Familienessen

Küche: Italien

Schlüsselwörter: suppe

Rezeptausbeute: 4

Kalorien: 291

Gesamtzeit: 00:30:00

Rezept-Zutaten:

  • 400 g Stückige Tomaten (Dose)
  • 400 g Geschälte Tomaten (Dose)
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 0.5 Wirsing
  • 150 g kurze Nudeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Ein paar Blätter Basililum
  • N.B. Salz
  • N.B. Pfeffer

Rezeptanweisungen: 1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Wirsing in Streifen, Möhren und Lauch in Scheiben schneiden. 2. In einem großen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Möhren bei mittlerer Hitze in Öl anbraten. Die Hälfte des Lauch und Wirsing zugeben, kurz mit braten und anschließend mit 1 Dose Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. 3. Suppe 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. 1 Dose Tomaten und Nudeln zugeben, Nudeln mit dem Kochlöffel zerkleinern. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Restlichen Wirsing und Lauch zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Basilikum fein hacken und zur Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag serviert dazu etwas Baguette oder Fladenbrot.

Bewertung des Redakteurs:
4.15
Copy of Button Light Planen und kochen

Mit Klick auf den Button landet ihr direkt in der Choosy-App. Dort könnt ihr das Rezept in euren Wochenplan aufnehmen und die Zutaten liefern lassen.

Unsere Zusammenarbeit mit Choosy

Ganz einfach gesund essen

Das Rezept ist von dem Essensplaner ChoosyDie App lernt, was euch schmeckt und schlägt unter Berücksichtigung persönlicher Faktoren wie eurer verfügbaren Zeit oder eurem Geldbudget euren perfekten Wochenplan zusammen. Auch Zutaten, die Euch oder den Kleinen nicht schmecken, können ganz einfach ausgeschlossen werden. Ihr bekommt die passende Einkaufslisten dazu oder könnt euch die Zutaten sogar vom benachbarten Supermarkt liefern lassen. So nimmt euch Choosy die große Frage um’s Essen im Alltag ab und ihr könnt euch sicher sein, dass ihr euch wirklich gut ernährt.“ 

Guten Appetit! Und wie immer gilt: wer kocht, muss nicht abwaschen. Hier findet ihr alle Rezepte des Monats
Gebt uns gern Feedback zu unseren Rezepten. Und wenn ihr eine Anregung für ein tolles und nicht zu schwer zu kochendes Familienessen habt, dann immer her damit.

Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.