Manchmal muss man hoch hinaus, um das perfekte Familienglück zu finden. Auf 1.300 Metern Höhe, direkt am majestätischen Feldberg, befindet sich ein Hotel, welches zu den besten Kinderhotels Deutschlands gehört. Der Feldberger Hof im Hochschwarzwald ist weit mehr als nur eine Unterkunft, denn es ist ein Erlebnisort für die ganze Familie, der sportliche Aktivität, reichlich Kinderprogramm, lockere Atmosphäre und gehobene Gemütlichkeit vereint. Das perfekte Setup für einen tollen Familienurlaub, der keine Wünsche offen lässt.
Ein Bergparadies für kleine und große Gäste
Wenn ihr zum ersten Mal die Serpentinen zum Feldberger Hof hinauffahrt, dann steigt die Vorfreude: Die Luft wird klarer, die Aussicht spektakulärer, und irgendwo da oben wartet ein Familienhotel, das seit über 25 Jahren zur Familotel Kooperation gehört und regelmäßig zum besten Familienhotel Baden-Württembergs gekürt wird. Kein Wunder, denn was euch hier erwartet, ist eine außergewöhnliche Angebotsvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Der Feldberger Hof liegt nicht einfach nur in schöner Lage, er thront mitten im Naturschutzgebiet Feldberg, im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Diese einzigartige Position macht das Hotel zur perfekten Destination für Familien, die Zeit füreinander, Freiheit, Natur und ganz viel Bewegung und Spaß suchen. Mit der Hochschwarzwald Card, die Hotelgäste ab zwei Übernachtungen erhalten, stehen über 100 Freizeitattraktionen im Hochschwarzwald zur Verfügung, viele davon sogar komplett kostenlos. Vom Badeparadies Schwarzwald über Schifffahrten auf Titisee und Schluchsee bis hin zu diversen Freizeitparks ist alles dabei.
Die Fundorena: Indoor-Action der Extraklasse
Aber fangen wir mal mit dem an, was Väterherzen und Kinderaugen gleichermaßen zum Leuchten bringt: die hauseigene Indoor-Sporthalle „Fundorena„. Diese Eldorado für Kinder und auch Eltern ist keine gewöhnliche Sporthalle, sie ist ein Indoor-Abenteuerland, das seinesgleichen sucht. Ein Hochseilgarten mit acht verschiedenen Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade schwebt unter der Decke, zwei Trampolinparks (inklusive eines speziellen Kids-Trails) laden zum Abheben ein und eine Boulderwand fordert kleine und große Kletterer heraus. Für die Kleinsten gibt es eine eigene Softplay-Anlage, wo sie ihre ersten Abenteuer in sicherer Umgebung erleben können. Das Beste daran? Als Hotelgast nutzt man die Fundorena täglich ohne Zeitbegrenzung, alles ist im All-Inclusive-Programm inbegriffen.

Fünf Wasserwelten für kleine Wasserratten
Nach so viel Action ist Abkühlung angesagt und auch hier zeigt sich der Feldberger Hof als gute Wahl. Gleich fünf verschiedene Wasserwelten warten auf die Familie. Das Herzstück ist die etwa 50 Meter lange Riesenrutsche, die für ordentlich Adrenalin sorgt. Daneben gibt es ein separates Kinder-Planschbecken für die Kleinsten, das große Hallenbad für ambitionierte Schwimmer und die Kinder-Splash-World, wo lustige Wasserspiele kein Auge trocken lassen.

Im Spaßbad „Strudelino“ mit Gegenstromanlage und Wohlfühlliegen können auch Eltern mal die Seele baumeln lassen. Während die Kids gegen die Strömung ankämpfen oder sich treiben lassen, genießen wir Erwachsenen die Massagedüsen. Für Familien, die gemeinsam saunieren möchten, steht eine Infrarot-Textilsauna zur Verfügung. Und ganz neu ist die Familien-Märchen-Sauna, die täglich geöffnet hat. Märchenfilme, die im 15-Minuten-Takt gezeigt werden, sorgen für Unterhaltung.

Kinderbetreuung, die ihren Namen verdient
Was uns besonders beeindruckt: Der KidsClub im fast 400 Quadratmeter großen Kinderland mit ganzjähriger, professioneller Betreuung. Für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren nur in den Ferien (D und CH) für ca. 40 Stunden pro Woche. Im KidsClub erleben die Kinder in zwei Altersgruppen gemeinsame Beschäftigung, Abenteuer, Bewegung und Erholung. Sie werden zum Basteln, Malen, Singen und Theaterspielen animiert und täglich steigt eine Kinderdisco für einen lustigen Abschluss des Tages.
Die Animation für 3- bis 11-Jährige findet in zwei getrennten Altersgruppen statt, an sieben Tagen die Woche. Die Kinder werden zum Basteln, Malen, Singen und Theaterspielen animiert und täglich steigt eine Kinderdisco für einen lustigen Abschluss des Tages.
Für die älteren Kids ab 7 Jahren gibt es den „Wave Club“, wo Playstation-Spiele, Tischkicker und eine Chill-Ecke warten. Auch Kinoabends mit Pizza und Popcorn werden angeboten. Diese Altersgruppe bekommt ein spezielles Wochenprogramm mit Aktivitäten in der freien Natur rund ums Haus und in der Indoor-Sporthalle geboten. So haben auch Teenager ihren eigenen Bereich und müssen sich nicht mit den „Kleinen“ langweilen.

Besonders durchdacht ist die Betreuung für die ganz Kleinen: An sechs Tagen die Woche kümmern sich liebevolle Betreuer*innen um Babys ab 6 Monaten und Kleinkinder bis 2 Jahre. Die Baby-Lounge bietet eine ruhige Atmosphäre, wo Eltern in Ruhe mit ihren Lieblingen spielen können, und auch stillende Mütter finden hier einen geschützten Rückzugsort.
All-Inclusive Premium: Schlemmen ohne Reue
Das Verpflegungskonzept des Feldberger Hof heißt „All-Inclusive Premium“ und hält, was es verspricht. Morgens, mittags und abends warten reichhaltige Buffets mit regionalen und heimischen Speisen. Die süße Stunde am Nachmittag ist besonders bei den Kids beliebt und die Getränkebar bietet ganztägig alkoholfreie Getränke, Kaffee, Wein und Bier zur Selbstbedienung. Ein besonderes Highlight für uns Erwachsene: die „Georg Thoma Bar“, wo ein genussvoller Aperol Spritz, Cocktail oder Longdrink auf uns wartet.

Im Restaurant Fanny’s können Familien zu jeder Jahreszeit grillen, ein cooles Feature, das besonders Väter zu schätzen wissen. Die Snackbar, die ebenfalls zum Verpflegungspaket gehört, serviert herzhafte Snacks, Toasts, süße Teilchen und eine große Kaffeeauswahl. Und für die Kids? Die flippen bei der Eisbar mit Softeis völlig aus und können nur von euch Eltern gebremst werden, denn unbegrenzter Zugang ist inklusive!


Outdoor-Abenteuer von Mai bis Oktober
Wenn das Wetter mitspielt, zeigt sich der Feldberger Hof von seiner grünen Seite. Das Sommer-Outdoor-Programm läuft von Mai bis Oktober und bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Der Wichtelpfad ist ein Muss für Familien mit kleineren Kindern, während der Abenteuerspielplatz mit Spinnennetz, Bobby-Car-Bahn, Rutschen und Kletterbaum für stundenlange Beschäftigung sorgt. Auf dem hoteleigenen Soccerfeld können Väter und Kids gemeinsam dem Ball nachjagen, ein herrlicher Spaß mit Bergpanorama.

Die Lage des Hotels ist dabei ein echter Trumpf: 50 Kilometer Wanderwege und Mountainbikestrecken starten direkt vor der Haustür. Für ambitionierte Biker liegt der Mountainbikepark Todtnau in greifbarer Nähe, und wer es gemütlicher angehen möchte, erkundet die ausgewiesenen Nordic-Walking-Strecken oder macht einen Familienausflug zum mystischen Feldsee.
Die Region: Ein Spielplatz für Familien
Der Feldberg selbst ist schon ein Erlebnis. Als höchster Berg des Schwarzwalds bietet er nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch jede Menge Aktivitäten. Der Feldbergturm ist ein beliebtes Ausflugsziel und bei klarem Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen. Die vielen traumhaften Spazier- und Wanderwege sind so angelegt, dass auch kleine Beine nicht überfordert werden.

Mit der KONUS-Gästekarte, die im Hotel inklusive ist, können Familien kostenlos mit Bussen und Bahnen den gesamten Schwarzwald in einem Umkreis von 100 Kilometern erkunden. Das macht spontane Ausflüge zum Titisee oder Schluchsee zu einem stressfreien Vergnügen. Der Familienkletterwald in der Nähe ist ein weiteres Highlight und auf dem nahegelegenen Ponyhof können die Kids erste Reiterfahrungen sammeln.
Zimmer und Preise: Faire Konditionen für Familien
Der Feldberger Hof bietet verschiedene Zimmerkategorien, von der Junior-Suite über 2-Raum-Appartements bis zu großzügigen Family-Suiten mit bis zu 90 Quadratmetern. Alle Familienzimmer sind mit praktischen Details wie ausklappbaren Wickeltischen, Kinder-Tritthockern und teilweise sogar mit kindgerechten Waschbecken ausgestattet. Die Family-Appartements verfügen über kleine Küchenzeilen. Das ist praktisch für die Zubereitung von Babynahrung oder späten Snacks.
Die Preise variieren je nach Saison, informiert euch am besten mit euren konkreten Reisedaten auf der Website vom Feldberger Hof. Angesichts der umfangreichen Inklusivleistungen – von der Fundorena über die Kinderbetreuung bis zum All-Inclusive-Premium-Paket – stimmt hier die Preis-Leistung definitiv.
Wellness für gestresste Eltern
Nach all den Abenteuern mit den Kids haben auch wir Eltern uns eine Auszeit verdient. Der Wellnessbereich des Hotels lässt keine Wünsche offen: Die finnische Blockhaus-Sauna und der moderne Ruheraum sind Oasen der Ruhe. Im balinesischen Spa-Bereich werden verschiedene Massage- und Kosmetikbehandlungen angeboten. Perfekt für eine kleine Auszeit zu zweit, während die Kids in der Betreuung bestens aufgehoben sind.


Unser Fazit: Ein echter Erlebnisort für die ganze Familie
Der Feldberger Hof ist mehr als nur ein Top Familienhotel mit All Inclusive, es ist ein Ort, an dem Familien zusammenwachsen. Die Kombination aus mega Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, professioneller Kinderbetreuung und der atemberaubenden Natur des Hochschwarzwalds macht das Hotel zu einem echten Erlebnisort für die ganze Familie. Hier findet jeder sein persönliches Highlight: Die Kids toben sich in der Fundorena aus, Teenager chillen im Wave Club, sportbegeisterte Väter erobern die Mountainbike-Trails und Mütter genießen die Wellness-Oase. Oder ihr macht einfach alles zusammen ;-)
Was uns besonders gefällt: Im Feldberger Hof geht es nicht nur um Betreuung, sondern um gemeinsame Erlebnisse. Die außergewöhnliche Angebotsvielfalt sorgt dafür, dass Langeweile ein Fremdwort bleibt, während die lockere Atmosphäre und echte Großzügigkeit des Hotels dafür sorgen, dass man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Die sportlichen Aktivitäten bringen die ganze Familie in Bewegung, und die traumhafte Lage auf 1.300 Metern Höhe macht jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer.



Der Feldberger Hof darf sich zu Recht als eines der besten Kinderhotels Deutschlands bezeichnen. Und auch die Auszeichnung zum besten Familienhotel Baden-Württembergs kommt nicht von ungefähr. Wer Zeit füreinander, Freiheit, Natur und ganz viel Bewegung und Spaß sucht, ist hier goldrichtig. Das All-Inclusive-Premium-Konzept nimmt Eltern den Stress aus der Urlaubsplanung, und die beste Preis-Leistung in dieser Hotelkategorie macht den Familienurlaub auch finanziell planbar.
Unser Tipp: Auf jeden Fall ausreichend Zeit für den Besuch einplanen! Bei der Fülle an Aktivitäten im Hotel und den vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region vergeht die Zeit wie im Flug. Und wer einmal die Fundorena erlebt, den Feldberg erklommen und in den fünf Wasserwelten geplantscht hat, der weiß: Hier oben auf 1.300 Metern haben wir unser neues Familien-Basecamp gefunden.