Die Geschichte hinter Papa Rex beginnt vor gut zwölf Jahren in Schweden. Carl-Otto Johansson, damals einfach nur Papa, saß mit seinem Sohn im Wohnzimmer. Umgeben von einem ganzen Rudel Stoffdinos. In der Hand hatte er eine Gitarre. Und im Kopf die Erkenntnis, dass es zwar Bücher, Filme und Spielzeug zum Thema Dinosaurier in großen Mengen gab, aber keine wirklich gute Musik.
Also schrieb er kurzerhand selbst ein paar Lieder. Humorvoll, melodisch, ein bisschen wild und immer mit einem Spagat zwischen Kinderwelt und Rockmusik. Der Künstlername Pappa Kapsyl war geboren, das erste Album „Dinosaurielåtar“ (Dinosaurierlieder) erschien 2012, und seither ist Johansson in Schweden einer der beliebtesten Entertainer der Grundschulkinder. Mit über 22 Millionen Streams auf Spotify, 50 Millionen YouTube-Aufrufen und mehr als 1.000 Liveauftritten hat er einen festen Platz im Kinderzimmerinventar.
Von Skandinavien ins Kinderzimmer: Papa Rex auf Deutsch
Aber gute Musik kennt bekanntlich keine Sprachgrenzen. Und so entstand aus der schwedischen Erfolgsfigur nun endlich eine deutsche Version: Papa Rex, das Ergebnis einer transnationalen Zusammenarbeit mit dem Musiker und Familienvater Felix Lensing, der ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen stammt, heute aber mit seiner Familie in Schweden lebt.
Gemeinsam haben sie elf der beliebtesten Songs aus dem Kapsyl-Katalog ins Deutsche übertragen. Mit viel Liebe zum Detail, einem guten Gespür für kindliche Sprache und einem Sound, der bei vielen Erwachsenen Erinnerungen an die eigene Rockjugend wachrufen dürfte.

Das am 23. Mai 2025 veröffentlichte Album „Dinosaurier ABC“ ist musikalisch so abwechslungsreich wie ein Paläontologenfund in der Wüste Gobi. Vom treibenden Titelsong mit Dinos von A bis Z über melancholisch-sehnsuchtsvolle Rückblicke in die Urzeit bis zu mitreißenden Ohrwürmern, die einem beim Zähneputzen nicht mehr aus dem Kopf gehen, hier ist für jeden was dabei.
Mehr als nur Kinderlieder: Papa Rex kann Show
Papa Rex ist aber nicht nur ein Studioprojekt, sondern auch ein Erlebnis für die Bühne. Das merkt man den Songs an. Viele davon sind wie kleine musikalische Theaterstücke aufgebaut, mit Soundeffekten, Tempowechseln und echten Mitgröhl-Parts. Ideal für Autofahrten, lange Nachmittage im Kinderzimmer oder spontane Tanzpartys im Wohnzimmer.
Die Videos zu den Songs, die Papa Rex natürlich ebenfalls mitliefert, sind dabei das visuelle Sahnehäubchen: bunt, verspielt, mit liebevollen Dino-Animationen, aber nie zu überdreht. Hier spürt man, dass da jemand wirklich versteht, wie Kinder ticken. Und dass er selbst einer ist: nur eben mit Gitarre, Humor und viel Fantasie.

Felix Lensing – der Übersetzer mit Vaterbrille
Ein großes Lob verdient auch Felix Lensing, der nicht nur musikalisch, sondern auch textlich die Brücke nach Deutschland gebaut hat. Seine deutsche Version von Papa Rex klingt nicht wie eine Übersetzung, sondern wie ein eigenständiges Werk: durchdacht, pointiert und sprachlich absolut kindgerecht.
Lensing weiß, wie es ist, mit Kindern im Dino-Wahn zu leben. Genau das macht die deutschen Texte so charmant: Sie nehmen die kindliche Begeisterung ernst, übertreiben sie ein wenig und verpacken sie in Pop-, Rock- und Dancebeats, die Eltern nicht gleich an den Rand des Nervenzusammenbruchs treiben.
Warum Väter sich dieses Album unbedingt anhören sollten
Sind wir ehrlich: Als Vater kommst du um Dinosaurierphasen nicht herum. Ob als Bücher, Spielzeug oder in Form von aus dem Kopf gelernten Namen wie Ankylosaurus, Pachycephalosaurus oder Irritator. Es wird dich treffen, früher oder später. Warum also nicht gleich mit Stil in die Saurierwelt einsteigen?

„Dinosaurier ABC“ ist dabei nicht nur ein Musikprojekt für Kinder, sondern auch ein Album, bei dem Väter mal wieder selbst Lust bekommen, den Lautstärkeregler ein bisschen höher zu drehen. Es ist nicht dieser typische Kinderlieder-Einheitsbrei, bei dem man sich nach dem dritten Song fragt, wo eigentlich der Kopfhörer der Kinder geblieben ist. Papa Rex macht Musik, die du mit gutem Gewissen mitfeiern kannst. Laut, schräg und mit jeder Menge (Ur-)zeitgeist.
Bereit für Dinorock? Dann ab zu Spotify & Co.
Das komplette Album „Dinosaurier ABC“ ist überall im Stream erhältlich, ob bei Spotify, Apple Music oder YouTube. Und wenn du deinem Kind eine Freude machen willst – oder deinem eigenen inneren Dino-Fan – dann lohnt sich ein gemeinsamer Blick in die Musikvideos. Vielleicht ist das ja der Soundtrack eures Sommers, oder das nächste große Fanfieber im Kinderzimmer?
In jedem Fall ist Papa Rex eine echte Entdeckung für Familien mit Musik- und Dino-Affinität und eine großartige Gelegenheit, als Vater mit seinem Kind nicht nur zu hören, sondern zu feiern, zu tanzen, zu lachen und… na klar: laut zu brüllen wie ein T-Rex.
Hier findet ihr noch mehr Geschichten über Dinos und außerdem weitere Musik für Kinder.