Kostenfalle Apps – Wie ihr Euch schützen könnt
Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Tablets und darauf oft Apps und Spiele. Dabei können sie auch leicht kostenpflichtige (In-)App-Käufe über den Zugang der Eltern … Weiterlesen
Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Tablets und darauf oft Apps und Spiele. Dabei können sie auch leicht kostenpflichtige (In-)App-Käufe über den Zugang der Eltern … Weiterlesen
Momentan geht es bei uns zuhause ziemlich turbulent zu. Unsere kleine Tochter ist nun zwei – und genau so viele Minuten beschäftigt sie sich oft … Weiterlesen
Manchmal treffen sich Eltern im Kindergarten, weil die Kindergartenleitung dazu eingeladen hat. Was machen die dann dort? Sie besprechen wichtige Dinge oder auch manchmal nicht … Weiterlesen
Die Kinder ausschließlich persönlich von A nach B bringen? Die Kleinen nicht klettern lassen, weil das Spielgerät vielleicht zu hoch ist? Ein Stück weit das … Weiterlesen
Gestern haben wir mit Tipps und Tricks über die richtige Mediennutzung von Kindern berichtet. Heute wollen wir Euch ein paar interessante Infos in Sachen Internet … Weiterlesen
Eigentlich sind wir in unserer Rubrik „Daily“ eher unterhaltsam. Aber heute wird es mal ernst. Bringt Euren Kindern bei, dass alle Menschen gleich sind. Unabhängig … Weiterlesen
Start der zweiten Phase des bundesweiten Leseförderprogramms „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ in Deutschlands Bibliotheken, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert … Weiterlesen
In 30 Prozent der Familien mit Kindern im Vorlesealter wird zu wenig vorgelesen. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Neuvermessung der Vorleselandschaft“ zum Vorleseverhalten … Weiterlesen