Erinnerst du dich noch? Das Gefühl von Freiheit, wenn man selbst als Kind das erste Mal allein zum Bäcker fahren durfte. Die aufgeschürften Knie nach waghalsigen Bremsmanövern. Der Spaß und
Schulweg
Es ist eine Zahl, die uns Väter aufhorchen lassen sollte: Jede Woche stirbt statistisch gesehen ein Kind im deutschen Straßenverkehr. 53 Kinder unter 15 Jahren verloren 2024 ihr Leben auf
Jeden Morgen dasselbe Bild vor deutschen Grundschulen: Autos reihen sich aneinander, Väter und Mütter steigen hastig aus, um ihre Kinder zur Schule zu bringen. Was auf den ersten Blick nach
Der Schulweg ist mehr als nur eine Strecke von A nach B. Er ist ein wichtiger Teil im Leben der Kinder, der ihre Entwicklung, Gesundheit und Selbstständigkeit maßgeblich beeinflusst. Doch
Nachdem ihr die Sommerferien und wahrscheinlich auch euren Familienurlaub hoffentlich genossen und die Akkus wieder aufgeladen habt, beginnt in Kürze für rund 11,2 Millionen Schüler*innen und ihre Familien ein neues
Der Schulbeginn sorgt vor den Bildungseinrichtungen bundesweit für Verkehrschaos. Busse werden zugeparkt, Verkehrsregeln ignoriert und durch das so genannte "Elterntaxi", welches in zweiter oder dritter Reihe parkt, herrscht bei den
Das Kind ist erfolgreich eingeschult, der Schulweg verinnerlicht und schon sorgt der Jahreszeitenwechsel für neue Herausforderungen. In der Dämmerung, bei Nieselregen und Nebel werden die Sichtverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer erschwert.
Am ersten Schultag ist es zu spät. Eltern sollten frühzeitig mit ihren Erstklässlern den Weg zur Schule und zurück üben, nicht erst wenn der Ranzen auf dem Rücken sitzt. „Erklären
Der erste Schultag der Kinder liegt noch nicht lange zurück und schon werden die Tage kürzer. Verkehrsanfänger sind im Herbst als Fußgänger oder Radfahrer besonders gefährdet. Sie sind noch nicht













