Ein Beitrag von Jennifer Floris Wenn ich in Gesprächen mit Eltern auf das Thema Schulerfolg zu sprechen komme, dreht sich vieles um Noten, Förderunterricht und die besten Schulformen. Natürlich ist
Erziehung
Was sollten Kinder über den Umgang mit Geld lernen und wer bringt es Ihnen bei? Darum geht es in diesem Artikel. Du erfährst, welche 5 goldenen Regeln wir für uns
Digitale Medien sind allgegenwärtig, für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Schon die Kleinsten beobachten fasziniert, wie Mama oder Papa das Smartphone benutzen, und spätestens im Grundschulalter sind Tablets, Fernseher oder
Affirmationen für Kinder sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein kraftvolles Werkzeug, um das Selbstvertrauen zu fördern, den Umgang mit Herausforderungen zu verbessern und eine positive Denkweise
Bedürfnisorientierte Erziehung – der Begriff geistert schon seit Jahren durch Eltern-Foren, Instagram-Posts und Ratgeberbücher. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter? Ist es ein moderner Erziehungsstil, der den Alltag von Familien
Der Anblick ist alltäglich geworden: Jugendliche, den Kopf nach unten geneigt, vollständig versunken in die leuchtenden Bildschirme ihrer Smartphones. Die kleinen Devices und digitale Angebote wie soziale Medien sind aus
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die viele Kinder weltweit betrifft. Kinder mit ADHS kämpfen häufig mit Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, still zu sitzen oder Impulse zu kontrollieren. Diese
Vor einiger Zeit haben wir euch in einem umfangreichen Artikel die meisten gängigen Erziehungsstile vorgestellt. Das sollen keine Blaupausen für die perfekte Rolle von euch Eltern sein und es gibt
Die neueste DAK-Suchtstudie zeigt es schwarz auf weiß: Die Pandemie hat bei Kindern und Jugendlichen in Sachen Mediennutzung deutliche Spuren hinterlassen. Der Griff zu Instagram, TikTok & Co. ist für
Kommt da etwa der Begriff für diese ängstliche Elternschaft her? Einem Vater aus Magdeburg reichten die üblichen Taktiken besorgter Eltern offenbar nicht mehr aus und er beschloss kurzerhand einen Helikopter
Zum Weltmädchentag am 11. Oktober startet die SOS-Kinderdorf-Stiftung eine Ratgeberserie zur finanziellen Bildung von Kindern. "Die Kindheit prägt unseren Umgang mit Geld entscheidend, und finanzielle Bildung ist für das spätere
Wenn sie "Terrible Twos" hören, läuft Eltern ein Schauer über den Rücken. Sie denken dann an kreischende Zweijährige und unkontrollierbare Wutanfälle. Mutter und Sozialpädagogin Jule Schraufl gibt Kurse für Eltern,
Load More