Erst denken, dann schenken – NawaRo und nachhaltiges Spielzeug

werbung | NawaRo – nie gehört? Das ändern wir heute, denn gerade für euch Eltern ist dieses Thema relevant. Weihnachten steht vor der Tür. Und somit die Zeit des Jahres, in der ihr für reichlich Nachschub in den Kinderzimmern sorgt. Die Wunschzettel eurer Kinder sind wahrscheinlich randvoll mit kleinen und großen Dingen, um deren Beschaffung ihr euch nun kümmert. Bei kleineren Kindern landet fast ausschließlich Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum. Und da wollen wir heute mal ansetzen, denn auch Santa Claus liegt viel daran, unsere Umwelt zu schonen, schließlich wohnt er am Nordpol. Und von dem will er noch lange etwas haben. Ihr könnt schon beim Einkauf einen wichtigen Teil beitragen. Dazu solltet ihr wissen, was NawaRo bedeutet. Das erklären wir euch hier. Kürzlich hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (fnr.de), eine vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (bmel.de) geförderte Initiative, bei mir angeklopft und gefragt, ob ich mein Gesicht und meine Stimme für eine aktuelle Kampagne rund um NawaRo-Spielzeug zur Verfügung stelle. Und weil mir als Vater und als Betreiber von Daddylicious das aktuelle Thema sehr am Herzen liegt, habe ich direkt zugesagt. Es geht um nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) und darum, wie man beim Kauf und Verschenken von Spielzeug seinen … Erst denken, dann schenken – NawaRo und nachhaltiges Spielzeug weiterlesen