Am Wochenende fand auf dem Autohof in Senden-Bösensell (Westfalen) eine ganz besondere Veranstaltung statt. Der Verein „Bewegen mit Herz e.V.“, ein Zusammenschluss von Berufskraftfahrern, die sich gemeinsam für benachteiligte Kinder einsetzen, haben mit ihren dicken Maschinen für einen „A happy day of life“ gesorgt. Bei der Benefiz-Aktion kamen Trucker aus ganz Deutschland zusammen, um Kindern aus Heimeinrichtungen einen spannenden und unbeschwerten Tag zu schenken. Mit einem fetten Konvoi, Riesen-Tombola und rund 20 weiteren Attraktionen.

Über 100 Trucks haben ihre Maschinen auf Hochglanz gebracht, um die Kids aus umliegenden Kinder- und Jugendeinrichtungen abzuholen. Die wohl mächtigsten Taxis der Republik schlossen sich dann zu einem Konvoi zusammen und steuerten den Autohof im Münsterland an. Zusammen mit namhaften Partnern und Sponsoren aus dem Bereich des Güterverkehrs wurde eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die seines gleichen sucht.

Mehr als 200 Helfer kümmerten sich um das (kostenlose) Wohl der Gäste, um Luftballon-Wettbewerbe, um die Tombola mit rund 700 Preisen für einen guten Zweck, Schminkständen, Zaubertricks und natürlich um Musik. Michael Hirte, auch bekannt als „Der Mann mit der Mundharmonika“, gab ein Stelldichein und die Trucker- und Countryband SAWYER sorgt für echte Partystimmung zwischen den Sattelzügen. Ein weiteres Highlight war Europas größtes Bällebad mit 15.000 Plastikbällen!

Ein großer Unterstützter des Vereins und dieser Veranstaltung ist Schmitz Cargobull, Europas Marktführer im Bereich LKW-Trailer, die ihren Hauptsitz nur wenige Kilometer Luftlinie im beschaulichen Horstmar haben. Als ich die Preise für die Tombola begutachtet habe, die auf einem Sattelauflieger der Marke präsentiert wurden, kam ich mit Dirk Mayer-Mallmann, Leiter Markenführung & Marketing-Services Schmitz Cargobull, ins Gespräch.

Er unterstrich die Besonderheit dieses Vereins und seiner Mitglieder, die allesamt auf den Straßen dieses Kontinents unterwegs sind und selbst oft tagelang die eigene Familie nicht sehen: „Die Schmitz Cargobull AG unterstützt gerne die Initiative „A happy day of life“, weil auch wir Kinderherzen bewegen möchten. Es war schon toll, die Freude und den Glanz in den Gesichtern der Kinder zu sehen als sie in den Trucks auf den Autohof kamen. Für mich als Vater von drei Kindern war es ein sehr bewegender Tag“.
Für die Kleinen war das ein großer Tag, das konnte selbst ein Laie an den großen Augen der Kids erkennen. Nicht zuletzt auch dank der Unterstützung durch die Polizei, der Feuerwehr und einem Team des Deutschen Roten Kreuzes. Das Wetter lockte mehr als 700 Besucher auf den Rastplatz. Auch ich war sehr angetan von der Art und Weise, wie die LKW-Fahrerinnen und -fahrer sich für das Projekt eingesetzt haben. Hut ab, Leute!

Alle Infos zu der Aktion gibt es auch bei A happy day of Life.
Fotocredits: DADDYlicious, A happy Day of Life, Schmitz Cargobull