Buchtipp: „Vatertag!“ von Arne Ulbricht
Es gibt wenig Blogs und Magazine für Väter. Und am Zeitschriftenregal sieht es auch ziemlich dünn aus. Anders ist es aber beim Buchhändler Eures Vertrauens, … Weiterlesen
Es gibt wenig Blogs und Magazine für Väter. Und am Zeitschriftenregal sieht es auch ziemlich dünn aus. Anders ist es aber beim Buchhändler Eures Vertrauens, … Weiterlesen
Wie muss ein Buch geschrieben sein, damit es Vätern gefällt? Ich gehe da einfach mal von mir aus: mir gefallen kleine, verdauliche Häppchen, damit man … Weiterlesen
Klar sind wir ein Väter-Magazin. Aber wenn eine Mama-Bloggerin wie Nina Massek ein Buch über 20 kleine Notlügen für ein entspannteres Familienleben veröffentlicht, dann werden … Weiterlesen
Neues von Jon Scieszka, dem witzigsten Kinderbuchautor Amerikas, kongenial illustriert von Brian Biggs. Junge Tüftler und Wissenschaftler begeistert das Buch „Frank Einstein – Die Entführung … Weiterlesen
Ehrlich gestanden habe ich kurz gestaunt, als ich zufällig auf das Buch DAYlicious gestoßen bin. Denn der Titel und die Schrift kam mir irgendwie bekannt … Weiterlesen
Der Titel kommt Euch vielleicht bekannt vor, wenn Ihr Euch auf dem „Social Network“ Facebook tummelt. Dort zeigt er auf charmante Weise an, dass in … Weiterlesen
Während in unserer eigenen Kindheit die meisten Kids noch irgendeinen Sport betrieben haben, ist es mit der Begeisterung für Bewegung und filigraner Balltechnik heute nicht … Weiterlesen
Daniel Wiechmann ist nicht nur Vater und Journalist, sondern auch sehr tapfer. Denn Wochenende für Wochenende begleitet er seinen fußballbegeisterten Sohn zu seinen Spielen. Und … Weiterlesen
Eins gleich vorweg: Jim Gaffigan ist anders als andere. Er ist aus Amerika und hatte selbst fünf Geschwister. Sowas geht noch als normal durch. Er … Weiterlesen
[Werbung] Dieses Buch ist ein Unikat. Es gibt es nur einmal auf der Welt. Das Sciencefiction-Kinderbuch „Tor, Henri“ von Framily erzählt die Geschichte meines Sohnes, … Weiterlesen
Heute gibt’s exklusiv einen Text des Autoren Thomas Richter für Euch. Er hat das Buch „Nuckelalarm“ verfasst, ein „Überlebensbuch für Väter“. Das hat uns neugierig … Weiterlesen
Wir wären nicht die, die wir wären, hätten wir nicht den ganz heißen Stuff. Der Kinderbuchautor Dr. László Dören interpretiert die Robin Hood-Geschichte mit Elementen … Weiterlesen