Gute Ratgeber für frischgebackene Eltern zu finden, ist eine echte Herausforderung. Die einen sind zu belehrend, andere zu wissenschaftlich und noch andere irgendwie belanglos. Das stellt man allerdings oft erst beim Lesen fest. Und dann ist das Geld schon ausgegeben. Gerade für die ersten Monate benötigt man zu den wichtigsten Fragen viele Infos und Expertentipps. Zum Schlafen, zur Ernährung oder zu Arztterminen. Die Barmer bietet jetzt hier gratis ein eBook mit dem Titel „Die ersten Schritte ins Leben“ zum kostenlosen Download an. Wir haben es für Euch durchgeblättert.
An sich sind wir skeptisch, wenn uns Inhalte von Firmen zur Verbreitung angeboten werden. Immerhin geht es doch meist mehr um den Werbeeffekt als um wirklich relevante Inhalte. Daher checken wir solche Angebote vorab ganz genau. Die 66 Seiten der Barmer können wir aber bedenkenlos empfehlen, denn inhaltlich sind hier so viele wertvolle Infos verpackt, dass die meisten Eltern mit Kinder bis 18 Monate etwas mitnehmen können. In fünf Kapiteln bekommt Ihr zu den verschiedenen Entwicklungsstufen kompakt auf wenigen Seiten die wesentlichen Informationen. Hier eine kleine Vorschau:
0 bis 3 Monate
Nach einem kurzen Intro erhalten die frischgebackenen Eltern eine kurze Übersicht, welche Veränderungen nun durch den kleinen Mitbewohner auf Sie zukommen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Paare gelegt, die ein Frühchen zur Welt gebracht haben. Im Anschluss gibt es eine kurze Übersicht, welche Fortschritte die Kinder Inder Entwicklung der ersten Wochen üblicherweise machen. In einem Kasten sind dabei wichtige Hinweise zum Dauerthema „Plötzlicher Kindstot“ zusammengefasst. Daran schließt sich ein umfangreicher Beitrag zu Kleinkindern, die überdurchschnittlich viel schreien. Dazu meldet sich auch ein Experte zu Wort. Abgerundet wird das erste Kapitel mit Infos speziell für Mütter, zur Stillzeit und einer Übersicht der relevanten Früherkennungsuntersuchungen.

4 bis 6 Monate
Nachdem ihr euch in den ersten drei Monaten an die neue Familiensituation gewöhnt habt, wird euer Baby immer mehr auf euch reagieren. Daher widmet die Barmer dem Thema „Spielen“ ein umfangreiches Kapitel. Ähnlich wichtig ist die Eingewöhnung des Schlafes in der Nacht, daher gibt es auch dazu viele Informationen. Zur medizinisches Untersuchung gehören ersteImpfungen, über die ihr euch ebenfalls genau informieren solltet. Und wenn ihr euch fragt, wo ihr beider ganzen Sache bleibt, dann lest den letzten Abschnitt.
7 bis 9 Monate
Nach einem halben Jahr hat sich vieles eingespielt. An dieser Stelle wird zum ersten Mal die Vaterrolle durchleuchtet. Dazu gibt es Hinweise, wie Elterngeld beantragt wird und wie sich die Paare Inseln schaffen können, um eben auch noch ein Paar zu sein. Weiter geht’s mit Ausführungen zu den ersten Milchzähnen und der Ernährung – von der Milch zum Brei.

10 bis 14 Monate
Ihr feiert den ersten Geburtstag. Und vielleicht wollt ihr jetzt beide schon wieder arbeiten. Dann braucht ihr Betreuung. Lest Wissenswertes über die KiTa, eine Tagesmutter oder andere Möglichkeiten. Brennend heiß wird außerdem der Schnuller diskutiert. Und neben Hinweisen zu relevantem Spielzeug erfahrt ihr, wie die Kinder die ersten eigenen Schritte unternehmen.
15 bis 18 Monate
So langsam geht bei den Kleinen das Gebrabbelt los. Daher fasst der letzte Abschnitt das Wichtigste zum Sprechen zusammen. euer Kind reagiert auch immer mehr auf die Umwelt und andere Personen. Dazu gibt es ebenso viel zu wissen wie zu der Planung des ersten Urlaubes. Und sollte euer Nachwuchs mal krank werden, dann helfen euch ebenso die Hinweise.
Soweit der erste Überblick. Klickt Euch am besten selbst rein, ladet euch das eBook runter und druckt es bei Bedarf aus. Es kann ein wichtiger Begleiter in den ersten 18 Monaten werden.