Es gibt kein schlechtes Wetter: Kinderaction im Winter

Sobald es draußen kälter wird und die Tage gefühlt schon um 16 Uhr zuende sind, mutiert die Nation zu Stubenhockern. Nach der Arbeit schnell nach Hause, ein Heißgetränk aufgesetzt und mit Süßigkeiten ab auf’s Sofa. „Arsch hoch“ ist anstrengend. Aber sobald Kinder im Spiel sind, zählt keine Ausrede. Denn Kinder brauchen frische Luft, Bewegung und natürliches Licht.

Und Sonne könnt Ihr mit Euren Kleinen auch tanken, wenn eine dicke Wolkenschicht dazwischen ist. Der Gang nach draußen stärkt die Abwehr und bringt den Körper in Wallung. Das tut am Ende nicht nur Kindern gut. Ihr selbst werdet Euch nach ausgiebiger Outdoor-Action bestimmt auch besser fühlen. OK, wenn es junge Hunde regnet, darf es gern auch ein alternatives Programm sein. Je nach Wohnort bieten sich aber auch dann eine Reihe von Ausflugszielen an. Geht in’s Aquarium, einen Indoor-Spielplatz, besucht eine Einkaufspassage oder geht mit den größeren Kids auch mal wieder in’s Kino.

2013 04 20 14.21.56


Noch einfacher sind Aktionen vor der Haustür zu finden. Gerade zur Weihnachtszeit ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für die Kinder ein echtes Highlight. Sucht Euch aber am besten einen Platz, der nicht nur aus Trink- und Essbuden besteht. Die meisten Weihnachtsmärkte bieten inzwischen Back- und Bastelspaß für Kinder, Karussels oder Eislaufbahnen. Aber auch der Besuch beim normalen Spielplatz ist nur eine Frage der richtigen Klamotten. Packt das Kind in den warmen Schneeanzug mit Handschuhen, Mütze, Gummistiefeln oder Regenfüßlingen. Macht Euch selbst ne Thermoskanne Kaffee und nehmt für die Kleinen ein paar Kekse und warmen Saft mit. Die Spielplätze sind meist leer und Ihr könnt Euch zusammen so richtig austoben.

Ähnlich abenteuerlich kann ein Spaziergang im Wald sein. Vielleicht versteckt Ihr ein Geschenk und macht eine Schnitzeljagd. Oder Ihr sammelt Blätter, Katanien und Eicheln und bastelt danach zuhause etwas. Die meisten Zoos haben ebenfalls im Winter auf. Und sobald der erste Schnell liegt, kommen dann noch viele andere spannende Möglichkeiten wie Schneeballschlachten, Rodeln gehen oder einen Schneemann bauen dazu.

Es gibt viele tollen Möglichkeiten. Rafft Euch auf, seid der Motivator und sorgt für ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Das braucht zwar etwas Überwindung, ist aber für die Entwicklung Eurer Kinder ganz besonders wichtig. Auch schon bei den Kleinen.

© Almgren – Fotolia.com

Foto des Autors
Autor
Kai Bösel
Kai Bösel ist Patchwork-Dad von drei Kindern, die eigene Tochter Mika ist im April 2012 geboren. Der Hamburger ist Online-Publisher und betreibt neben Daddylicious auch das "NOT TOO OLD magazin" inklusive Podcast. Außerdem schreibt er für ein paar Zeitschriften und Magazine und hilft Kunden und Agenturen als Freelance Consultant. Nach dem Job entspannt er beim Laufen oder Golf.

2 Gedanken zu „Es gibt kein schlechtes Wetter: Kinderaction im Winter“

  1. Mittlerweile ziehe ich das Spielen draußen vor. Es gibt kein schlechtes Wetter. Als Exilnordfriese im Süden wird man manches Mal schräg angeschaut, was man da draußen treibt, aber den Kindern schadet es nicht – ganz im Gegenteil.
    Indoorspielplätze ignoriere ich persönlich. Da gibt es weitaus Spannenderes zu entdecken.

Kommentare sind geschlossen.