10 Jahre „Pampers für Unicef – wir gratulieren!

Momentan wird uns täglich vor Augen geführt, wie gut es uns eigentlich geht. Denn wir erleben, wie andere Familien in der Hoffnung auf ein besseres Leben nicht nur Ihr Heimatland verlassen, sondern dabei auch noch Ihr Hab und Gut zurücklassen und auf der langen Reise oft Ihr Leben – und das Ihrer Kinder – riskieren. Aber es gibt auch noch an anderen Ecken sehr viel Not. Daher halte ich jede Kampagne für unterstützenswert, die etwas unternimmt, um das Leid zu bekämpfen.

Pampers tut dies bereits seit zehn Jahren. Und feiert das runde Jubiläum mit einer ganz besonderen Aktion: viele Prominente wie Franziska Knuppe, Matthias Schweighöfer, Yvonne Catterfeld oder Barbara Schöneberger gratulieren und bitten um Unterstützung. Mit der Selfie-Aktion „1 Foto-Upload = 1 lebensrettende Impfdosis“ stellen sie selbst Fotos auf den sozialen Netzwerken ein und fordern Euch zum Mitmachen auf. Dafür spendet Pampers den Gegenwert von 500.000 Impfdosen im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen.

Pampers UNICEF Selfiecollage Low Res

Und sollte jetzt gleich wieder ein Kritiker unter seinem Stein hervorkriechen und meinen, dass so eine Aktion ja nur Pampers dient: klar gibt es einen werblichen Effekt. Aber so wie auch bei der „Ice Bucket Challenge“ mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion für einen Hype gesorgt wurde, kann es ja nicht verkehrt sein, nun für reichlich Spenden zu trommeln. Daher schließen wir uns an und gratulieren ebenfalls mit einem Selfie:

IMG 0452

Mit unserem kleinen Beitrag wollen wir gern motivieren, die Initiative weiterhin so erfolgreich laufen zu lassen, denn bisher konnten dank Pampers für UNICEF bereits Spenden im Gegenwert von 300 Millionen Impfdosen bereitgestellt und so 100 Millionen Mütter und ihre Babys vor Tetanus geschützt werden. Und da man sich etwas wünschen soll, wenn man die Kerze auf einem Geburtstagskuchen auspustet, möchte auch ich gern einen Wunsch formulieren:

„Ich wünsche allen Kindern dieser Erde, dass sie viele glückliche und gesunde Momente erleben. Das sie sich so an kleinen Dingen freuen können, wie unsere Kinder es tun. Das sie lachen, keine Schmerzen erleiden müssen und somit schöne Momente mit ihren Familien erleben…“. Und so unmöglich, wie dieser Wunsch erscheint, so wichtig ist es, mit der Hilfe weiterzumachen und das Leid zu mildern.

Bis Ende Dezember kann jeder an der Aktion teilnehmen und auf der Facebook-Seite von Pampers Deutschland sein Selfie hochladen und einen Wunsch äußern.

Über Pampers für UNICEF

Im Jahr 2006 gestartet trägt die Initiative „Pampers für Unicef“ nun seit bereits zehn Jahren dazu bei, Tetanus bei Neugeborenen in 17 Ländern zu bekämpfen. Weltweit sind immer noch 71 Millionen Mütter und Ihre Babys bedroht. Pampers liefert nicht nur den Impfstoff und die Kühlboxen für den Transport, sondern bildet auch Hebammen aus und sorgt für die nötigen Infrastrukturen zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Die Mütter in den betroffenen Ländern werden zusätzlich durch UNICEF informiert, wie sie sich und ihre Kinder dauerhaft schützen können.

Wir gratulieren und hoffen auf weitere erfolgreiche Arbeit durch „Pampers für UNICEF“ im Kampf gegen Tetanus.

[In Kooperation mit Pampers für Unicef]

Foto des Autors
Autor
Kai Bösel
Kai Bösel ist Patchwork-Dad von drei Kindern, die eigene Tochter Mika ist im April 2012 geboren. Der Hamburger ist Online-Publisher und betreibt neben Daddylicious auch das "NOT TOO OLD magazin" inklusive Podcast. Außerdem schreibt er für ein paar Zeitschriften und Magazine und hilft Kunden und Agenturen als Freelance Consultant. Nach dem Job entspannt er beim Laufen oder Golf.